






Geschichte
Erfahren Sie, wie "Basel gyygt" entstanden ist.
Geschichte
Erfahren Sie, wie "Basel gyygt" entstanden ist.

Entwicklung
Erfahren Sie, wie sich Basel gyygt entwickelt hat.
-
Anstoss zu Basel gyygt durch den Film „Fiddlefest“ über das East Harlem Violin Project (New York) von Roberta Guaspari
-
Gründung im Winter 2015/2016 durch die Geigerinnen Livia Berchtold und Daphné Schneider in Zusammenarbeit mit Pfr. Dr. Christoph Ramstein, damals Geschäftsführer der Evangelischen Stadtmission Basel
-
Rasante Entwicklung von Basel gyygt seit der Gründung: im ersten Semester (Frühling 2016) 18 Kinder am Standort Giessliweg – im vierten Semester (Herbst 2017) bereits 60 Kinder in 9 wöchentlichen Lektionen an vier Standorten – Tendenz weiter steigend
-
Ab 2019: Gründung des Basel gyygt Kinderorchester
-
Ab 2022: Der Fokus wird zusätzlich auf Bratsche, Cello und Kontrabass gelegt
-
Ab 2024: verstärkte Kooperation mit dem Kammerorchester Basel (KOB)
-
Aktuell: 250 Kinder pro Woche
Für die weitere Entwicklung suchen wir Stiftungen & GönnerInnen, die Basel gyygt mittragen. Wir freuen uns über Ihre Kontaktnahme.
